Traueranzeige Kniff Rosenbaum
Traueranzeige Kniff Rosenbaum Weiterlesen »
Vereinsgeschichte 1963 – 1973 Für die Karneval-Session 1963 hatte sich der HCV viel vorgenommen, denn in der Session 1963 feierte der HCV sein 11iähriges Bestehen. Das für jeden Narren denkwürdige
Geschichte 1963-1973 Weiterlesen »
Vereinsgeschichte 1952 – 1962 Aus kleinen Anfängen heraus entwickelte sich bei vielen Horchheimer Karnevalsfreunden der Wunsch nach einem eigenen Karnevalsverein. lm August 1952 versammelte der Kaufmann Klaus Stein in der
Geschichte 1952-1962 Weiterlesen »
Vereinsgeschichte Vorgeschichte:Die Lebenslustigkeit der Horchheimer Bürger vererbt sich von Generation zu Generation. Erinnern wir uns an die Zeit vor dem Kriege, wo in allen Sälen des Ortes an den Fastnachtstagen
Kurzportrait HCV Gründung: 30. August 1952 Sitzung: 30. Januar 1953 Schlachtruf: „Ahle Hau!“ Mitgliederzahl: 155 Gruppierungen innerhalb des Vereins: HCV-Ballett Showtanz, Gardetanz Marsch, Gardetanz Polka: Leitung Karin Klinke (Kinder), Daniela
Kurzportrait HCV Gründung: 30. August 1952Sitzung: 30. Januar 1953 Schlachtruf: „Ahle Hau!“ Mitgliederzahl: 155 Gruppierungen innerhalb des Vereins: HCV-Ballett Showtanz, Gardetanz, Polka: Leitung Karin Klinke (Kinder), Daniela Fondel (Jugendliche
66 Jahre Sitzung beim HCV – Ein absoluter Knaller Blick aktuell (online) vom 27.02.2019
Blick aktuell 190227 Weiterlesen »
Koblenzer Schängel vom 13.02.2019, Seite 13
Koblenzer Schängel 190213 Weiterlesen »
Rhein-Zeitung vom 26.01.2019 – Prinzenjournal, Seite 5 (Sonderbeilage)
Rhein-Zeitung 26.01.2019 – Prinzenjounal Weiterlesen »
Aus der Berichterstattung zur Sitzung des NC Blau-Weiß Niederberg: Blick aktuell vom 24.01.2019, Seite 33
Blick aktuell 24.01.2019 Weiterlesen »